Rechtsanwalt für Insolvenzrecht -Rechtsanwältin Brandt – Expertin und zugelassene Fachanwältin für Privatinsolvenz, Insolvenzrecht, Firmeninsolvenz

Umschuldung trotz negativer Schufa – Welche Möglichkeiten gibt es wirklich?


Wenn die Schulden wachsen und die Schufa dichtmacht

Umschuldung trotz negativer Schufa -Ein negativer Eintrag bei der Schufa ist für viele wie ein finanzieller Todesstoß: Keine neuen Kredite, kein Handyvertrag, kein Dispo. Besonders belastend wird es, wenn alte Kredite drücken und man eigentlich nur noch eines will: Umschulden, um wieder durchatmen zu können.

Doch geht das überhaupt trotz negativer Schufa? Die kurze Antwort: Ja – aber nicht über jede Bank und nicht ohne Risiko. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen seriöse Wege der Umschuldung trotz Schufa-Problemen und erklären, wann ein anwaltlich begleitetes Insolvenzplanverfahren sogar der bessere und sichere Ausweg sein kann.


🧾 Was bedeutet ein negativer Schufa-Eintrag konkret?

Die Schufa sammelt Daten über Kredite, Leasingverträge, Mobilfunkverträge und das Zahlungsverhalten von Verbrauchern. Kommt es zu Mahnverfahren, titulierten Forderungen oder Kündigungen durch Banken, werden diese als Negativeintrag vermerkt.

Folgen:

  • Kreditablehnungen bei klassischen Banken
  • Keine Kontoeröffnung bei Direktbanken
  • Erhöhte Zinssätze bei Spezialanbietern
  • Ablehnung bei Mietanfragen, Handyverträgen, Stromanbietern

Ein Umschuldungskredit bei negativer Schufa wird dadurch zum Drahtseilakt – aber nicht unmöglich.


🔄 Was ist eine Umschuldung überhaupt?

Eine Umschuldung bedeutet, dass bestehende Kredite durch ein neues Darlehen abgelöst und zusammengeführt werden. Ziel ist:

  • Übersichtlichkeit
  • niedrigere Monatsraten
  • bessere Konditionen
  • finanzielle Entlastung

Doch gerade Menschen mit schlechter Bonität finden oft keine Bank, die bereit ist, diesen Kredit zu vergeben. Was dann?


💡 Möglichkeiten zur Umschuldung trotz negativer Schufa

1. Kredit von Privat (P2P-Plattformen)

Es gibt Plattformen, auf denen Privatpersonen anderen Privatpersonen Geld leihen, z. B. auxmoney oder Smava. Auch bei negativer Schufa ist das nicht ausgeschlossen, wenn:

  • das Einkommen stabil ist
  • ein nachvollziehbarer Verwendungszweck besteht
  • Sicherheiten oder ein Bürge gestellt werden können

Achtung: Zinssätze sind hier meist höher. Seriös prüfen!


2. Kredit mit Bürgen oder Sicherheiten

Wenn eine Bank ablehnt, kann ein Bürge (z. B. Familienmitglied mit guter Bonität) die Chance auf Bewilligung deutlich erhöhen.

Auch wer Vermögenswerte wie eine Lebensversicherung oder ein Auto als Sicherheit anbietet, kann – in Einzelfällen – einen Kredit trotz Schufa erhalten.


3. Spezialisierte Anbieter für Schufa-Kredite

Einige Banken werben mit „Kredit trotz Schufa“. Wichtig: Diese Anbieter prüfen trotzdem Ihre Zahlungsfähigkeit und sind oft mit hohen Zinsen oder Zusatzkosten verbunden.

☝️ Unser Rat: Keine Vorkosten zahlen. Finger weg bei Drückermethoden, Vermittlungsgebühren oder ausländischen Faxnummern.


4. Insolvenzplanverfahren – die oft bessere Alternative zur Umschuldung

Wussten Sie, dass eine gerichtlich abgesegnete Umschuldung im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens oft die bessere Lösung ist?

👉 Das Insolvenzplanverfahren ermöglicht:

  • Schuldenfreiheit innerhalb weniger Monate
  • Abwehr von Pfändungen
  • Vermeidung der regulären Privatinsolvenz
  • Verhandlungen mit Gläubigern auf Augenhöhe

Und das Beste: Viele Gläubiger sind bereit, auf einen Großteil der Forderung zu verzichten, wenn ein realistisches Zahlungsangebot gemacht wird.


⚖️ Was ist ein Insolvenzplanverfahren genau?

Ein Insolvenzplan ist ein gerichtlich genehmigter Vergleich mit den Gläubigern. Anders als bei der Privatinsolvenz mit 3 Jahren Wartezeit kann hier in wenigen Wochen oder Monaten eine vollständige Entschuldung erfolgen – ohne Restschuldbefreiung.

Voraussetzung:

  • Ein Teilbetrag der Schulden kann bezahlt werden (z. B. durch Familie, Erbschaft, Rücklagen)
  • Die Gläubiger stimmen zu (Mehrheitsprinzip)
  • Das Amtsgericht genehmigt den Plan

Mehr dazu auf: 🔗 www.insolvenzplan-einfach.de


📉 Vergleich: Umschuldung vs. Insolvenzplanverfahren

Kriterium Klassische Umschuldung Insolvenzplanverfahren
Bei negativer Schufa? Selten möglich Ja, sogar sinnvoll
Dauer Sofort nach Kreditzusage ca. 3–6 Monate
Ersparnis Nur bei besseren Zinsen Teilweiser Schuldenerlass
Gläubigerkontakt Nein Ja, aktiv durch den Anwalt
Risiko Hohe Zinssätze, Ablehnung Niedrig bei guter Planung


📚 Fallbeispiel: Herr B. aus Rostock

Herr B. hatte 38.000 € Schulden bei fünf Gläubigern. Keine Bank wollte umschulden. Ein Inkassobüro drohte mit Lohnpfändung.

Unsere Kanzlei setzte ein Insolvenzplanverfahren auf. Mit Hilfe eines privaten Geldgebers zahlte er 8.500 € an – alle Schulden wurden erlassen, Pfändung gestoppt, Schufa nach 6 Monaten bereinigt.


🧭 Umschuldung trotz negativer Schufa – Was sollten Sie jetzt tun?

  1. Finger weg von dubiosen Online-Angeboten mit Sofortkredit-Garantie
  2. Lassen Sie Ihre finanzielle Lage kostenlos prüfen
  3. Sprechen Sie mit einem Anwalt, ob ein Insolvenzplanverfahren für Sie infrage kommt
  4. Handeln Sie rechtzeitig – jede Woche zählt


👨‍⚖️ Wie wir Sie unterstützen können

Die Kanzlei Brandt ist auf Schuldensanierung, Pfändungsschutz und Insolvenzrecht spezialisiert. Wir helfen Ihnen:

  • bei der Vorbereitung eines realistischen Insolvenzplans
  • bei Verhandlungen mit Gläubigern
  • beim Schutz Ihres Einkommens (P-Konto, Pfändungsschutz)
  • bei der Verhinderung der Verbraucherinsolvenz


📞 Jetzt kostenlos beraten lassen

Rechtsanwalt Brandt – Ihre Kanzlei für Schuldenfreiheit
📞 03 82 03 / 74 50 20
Mehr Infos auf: www.insolvenzplan-einfach.de

Name und Telefonnummer
Checkboxen

Weitere Themen

Über RAIN Brandt

Rechtsanwältin Brandt – Expertin für Familienrecht, Scheidungen und Unterhaltsfragen

Die Kanzlei Brandt wurde 2004 von Rechtsanwältin Caroline Brandt in Güstrow gegründet, nachdem sie bereits Erfahrung in einer großen Kanzlei sammelte.

Kontakt