Menü
Die Kanzlei Brandt wurde am 1. September 2004 durch die Rechtsanwältin Caroline Brandt gegründet. Frau Rechtsanwältin Brandt war bereits zuvor mehrere Jahre in Güstrow in einer großen Kanzlei als Anwältin tätig und hat mit der Gründung der Kanzlei ihre selbständige Tätigkeit im eigenen Büro aufgenommen.
Bis Mitte 2008 führte die Anwältin ihre Kanzlei in Bürogemeinschaft mit der Anwältin Agnes Finck.
Am 01. Juli 2008 hat Frau Rechtsanwältin Brandt zudem die Kanzlei von Rechtsanwältin Agnes Finck übernommen und Frau Finck war bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand am 31. Dezember 2008 in der Kanzlei von Frau Rechtsanwältin Brandt als Anwältin beschäftigt. Zum Ende des Jahres 2008 verließ Frau Rechtsanwältin Finck die Kanzlei von Rechtsanwältin Brandt und ging in den verdienten Ruhestand.
Überschuldung nimmt zu – wie Betroffene jetzt handeln müssen und Kontopfändung verhindern Kontopfändung verhindern – Die Inflation, steigende Mieten und Energiekosten führen dazu, dass immer mehr Menschen ihre Rechnungen nicht mehr zahlen
Wenn Eltern sich trennen, stellt sich schnell die Frage nach dem Kindesunterhalt. Besonders bei minderjährigen Kindern ist es wichtig zu wissen, welche Unterhaltsformen es gibt und wer wofür verantwortlich ist. Zwei zentrale
Privatinsolvenz bei Selbstständigen – Viele Selbstständige kämpfen mit Schulden – sei es durch wirtschaftliche Krisen, Zahlungsausfälle oder persönliche Schicksalsschläge. Doch was tun, wenn die finanzielle Lage ausweglos erscheint? Die Privatinsolvenz – offiziell
Löschfristen-Chaos bei der SCHUFA – Viele Verbraucher stehen ratlos da, wenn es um die Speicherung und Löschung von Einträgen bei der SCHUFA geht. Insbesondere nach einer Restschuldbefreiung oder erfolgreichen Schuldensanierung stellt sich
Aktuelles Urteil des OLG Köln vom April 2025 SCHUFA Urteil – OLG Köln: SCHUFA-Speicherung von erledigten Einträgen rechtswidrig – Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat im April 2025 entschieden, dass die pauschale Speicherung
SCHUFA-Eintrag löschen 2025: Ihre Möglichkeiten bei der Schuldnerberatung Brandt Negative SCHUFA-Einträge können Ihre finanzielle Zukunft massiv beeinträchtigen. Einträge beeinflussen Kreditchancen, Mietverträge und sogar Jobbewerbungen. Daher ist es wichtig zu wissen, wann und
Die richtige Vorsorge: Warum Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung so wichtig sind. Viele Menschen schieben das Thema „Vorsorge“ lange vor sich her – oft aus Unwissenheit oder weil sie sich ungern mit Krankheit,
Ein negativer SCHUFA-Eintrag kann erhebliche Auswirkungen auf Ihr finanzielles Leben haben – von abgelehnten Krediten bis hin zu Schwierigkeiten bei Mietverträgen. Doch nicht jeder Eintrag ist berechtigt oder dauerhaft bindend. Bei der
Ist es möglich, die eigenen Schulden auf eine andere Person zu übertragen? – Viele Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten fragen sich früher oder später, ob sie ihre Schulden nicht einfach an eine andere
Viele verschuldete Eltern stellen sich die berechtigte Frage: Ist Kindergeld pfändbar? Gerade bei laufenden Lohn- oder Kontopfändungen sorgt diese Unsicherheit für großen Druck. Die gute Nachricht vorweg: Kindergeld dient ausschließlich dem Kindeswohl
Wenn das Konto leer ist, Mahnungen ins Haus flattern und der Druck der Gläubiger wächst, fragen sich viele Betroffene: Kein Geld mehr – was tun? In dieser belastenden Situation ist es wichtig,
Kaufsucht – auch als zwanghaftes Kaufen oder Oniomanie bezeichnet – ist weit mehr als nur ein Hang zum Shopping. Für viele Betroffene entwickelt sich der Konsumrausch zu einem ernsten Problem mit weitreichenden
Telefon: 038203 / 7450 20
E-Mail: kanzlei@rain-brandt.de
Montag – Freitag
08.00 – 17.00 Uhr
Rechtsanwaltskanzlei Brandt
Am Markt 15
18209 Bad Doberan
Tel.: 038203 / 74 50 0
Fax: 038203 / 74 50 -15
E-Mail: kanzlei@rain-brandt.de
Wir beraten und vertreten Sie in den Gebieten Arbeitsrecht, Familienrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht mit Bussgeldsachen und Strafrecht.