Aktuelles

Die Kanzlei Brandt wurde am 1. September 2004 durch die Rechtsanwältin Caroline Brandt gegründet. Frau Rechtsanwältin Brandt war bereits zuvor mehrere Jahre in Güstrow in einer großen Kanzlei als Anwältin tätig und hat mit der Gründung der Kanzlei ihre selbständige Tätigkeit im eigenen Büro aufgenommen.

Bis Mitte 2008 führte die Anwältin ihre Kanzlei in Bürogemeinschaft mit der Anwältin Agnes Finck.

Am 01. Juli 2008 hat Frau Rechtsanwältin Brandt zudem die Kanzlei von Rechtsanwältin Agnes Finck übernommen und Frau Finck war bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand am 31. Dezember 2008 in der Kanzlei von Frau Rechtsanwältin Brandt als Anwältin beschäftigt. Zum Ende des Jahres 2008 verließ Frau Rechtsanwältin Finck die Kanzlei von Rechtsanwältin Brandt und ging in den verdienten Ruhestand.

Schuldenregulierung für Selbstständige und Freiberufler: Besonderheiten und Herausforderungen

Schuldenregulierung für Selbstständige und Freiberufler – Viele Selbstständige und Freiberufler starten mit großem Elan und hohen Erwartungen in die Selbstständigkeit – Warum gerade Selbstständige besonders betroffen sind Schuldenregulierung für Selbstständige und Freiberufler

Schuldenfrei trotz Scheidung – So schaffen Sie den Neuanfang mit professioneller Hilfe

Schuldenfrei trotz Scheidung – Eine Scheidung ist oft nicht nur eine emotionale Zerreißprobe, sondern auch eine finanzielle. Wenn neben Trennungsschmerz auch noch Schulden drücken, geraten viele Betroffene in eine scheinbar ausweglose Lage.

Ihre Rechte bei Lohnpfändung – So schützen Sie Ihr Einkommen effektiv

Wenn der Lohn plötzlich gekürzt wird, weil eine Pfändung eingeleitet wurde, ist die Verunsicherung groß. Doch Sie haben als Schuldner klare gesetzliche Rechte bei einer Lohnpfändung– und genau hier setzt die Unterstützung

📌 Insolvenz vermeiden – So geht’s! Ihre Chancen auf einen schuldenfreien Neustart ohne Insolvenz

Insolvenz vermeiden – So geht’s! – Die drohende Privatinsolvenz ist für viele Menschen ein Albtraum – aber sie ist kein unausweichliches Schicksal. Mit der richtigen Strategie und rechtlicher Unterstützung lässt sich eine

Privatinsolvenz und Mietverhältnis: Was Mieter wissen sollten

Privatinsolvenz und Mietverhältnis – Wenn die Schulden über den Kopf wachsen und die finanzielle Belastung nicht mehr tragbar ist, bietet die Privatinsolvenz einen Ausweg. Doch viele Mieter fragen sich: Was passiert mit

Soforthilfe bei Schulden: Termin innerhalb von 24 Stunden sichern!

💥 Schulden? Jetzt zählt jede Minute! Wenn Mahnungen sich stapeln, das Konto gesperrt ist oder der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht, bleibt keine Zeit für lange Wartezeiten. Genau dann brauchen Sie eins:

Jetzt Schulden stoppen – kostenlose Erstprüfung Ihrer Unterlagen

📌 Fühlen Sie sich finanziell überfordert? Haben Sie das Gefühl, den Überblick über Ihre Finanzen verloren zu haben? Wissen Sie nicht, ob Sie bereits überschuldet sind? Dann ist jetzt der richtige Moment,

P-Konto einrichten für Alleinerziehende – So schützen Sie Kindergeld und Unterhalt vor Pfändung

P-Konto einrichten für AlleinerziehendeAls alleinerziehende Mutter oder alleinerziehender Vater tragen Sie allein die Verantwortung für Ihre Familie. Umso wichtiger ist es, dass Kindergeld, Unterhaltszahlungen und andere Einkünfte sicher und geschützt auf Ihrem

P-Konto einrichten leicht gemacht – So schützen Sie Ihr Einkommen vor Pfändung

P-Konto einrichten leicht gemacht – Wer von Schulden betroffen ist, lebt oft mit der ständigen Angst vor einer Kontopfändung. Doch genau hier schafft das sogenannte Pfändungsschutzkonto (P-Konto) schnell und effektiv Abhilfe. Die

Schnell schuldenfrei: Ihr Weg mit der Kanzlei Brandt

Der erste Schritt in ein schuldenfreies Leben beginnt jetzt Sie fühlen sich von Ihren Schulden erdrückt und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Genau hier setzt die Rechtsanwaltskanzlei und Schuldnerberatung Brandt an.

Schulden in der Partnerschaft: Wer haftet wofür?

Schulden in der Partnerschaft – Gemeinsame Finanzen, geteilte Verantwortung? In vielen Partnerschaften – ob verheiratet, verlobt oder in einer Lebensgemeinschaft – werden finanzielle Entscheidungen gemeinsam getroffen. Doch was passiert, wenn Schulden entstehen?

📍 Schuldnerberatung Brandt – Ihre Hilfe bei Überschuldung in Ihrer Stadt

💡 Ihre Hilfe bei Überschuldung – Die Hauptursachen für Überschuldung haben sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Während früher vor allem Arbeitslosigkeit als häufigster Grund für finanzielle Not galt, zeigt der