Rechtsanwalt für Insolvenzrecht -Rechtsanwältin Brandt – Expertin und zugelassene Fachanwältin für Privatinsolvenz, Insolvenzrecht, Firmeninsolvenz

Schulden in Deutschland trotz Auslandswohnsitz regulieren – So gelingt es mit der Kanzlei Brandt

Schulden in Deutschland trotz Auslandswohnsitz regulieren – Wer im Ausland lebt, aber noch Schulden in Deutschland hat, steht oft vor einer großen Herausforderung: Der Schuldenberg bleibt bestehen, auch wenn man Deutschland verlassen hat. Viele Schuldner hoffen, dass sich das Problem mit der Zeit von selbst löst – doch das ist ein gefährlicher Irrtum. Inkassobüros, Mahnbescheide, Vollstreckungstitel oder Gerichtsvollzieher sind auch über Grenzen hinweg wirksam. Die gute Nachricht: Auch ohne festen Wohnsitz in Deutschland gibt es Möglichkeiten zur Schuldenregulierung – vor allem über einen außergerichtlichen Vergleich mit den Gläubigern. Die Rechtsanwaltskanzlei und Schuldnerberatung Brandt unterstützt Sie dabei kompetent und diskret – weltweit.


🔒 Insolvenz aus dem Ausland? Leider nicht möglich!

Schulden in Deutschland trotz Auslandswohnsitz regulieren – Viele Schuldner im Ausland denken über eine Insolvenz nach. Was viele nicht wissen: Eine Privatinsolvenz oder Regelinsolvenz ist nach deutschem Recht nur mit einem Wohnsitz in Deutschland möglich. Es reicht nicht aus, deutsche Staatsangehörigkeit zu haben oder in der Vergangenheit in Deutschland gelebt zu haben. Der Wohnsitz muss aktuell in Deutschland bestehen, sonst kann kein Insolvenzverfahren eröffnet werden.

Einzige Ausnahme: Sie wohnen in einem EU-Mitgliedstaat. In diesem Fall könnte unter Umständen eine europäische Insolvenz im jeweiligen Land eingeleitet werden – diese unterliegt jedoch dem dortigen Recht und ist oft komplizierter, teurer und schwerer steuerbar.


✅ Die Lösung: Schuldenregulierung per Vergleich – auch ohne Wohnsitz in Deutschland

Auch wenn die Insolvenz keine Option ist, gibt es dennoch einen gangbaren Weg zur Schuldenfreiheit: Ein außergerichtlicher Vergleich mit den Gläubigern.

Dabei verhandeln wir als Ihre beauftragte Kanzlei mit Ihren Gläubigern – ob Inkassobüro, Bank oder Finanzamt – und versuchen, eine reduzierte Einmalzahlung oder eine realistische Ratenzahlung zu vereinbaren, die Ihre wirtschaftliche Situation berücksichtigt. Besonders erfolgversprechend sind Vergleichsangebote, wenn

  • Sie derzeit kein pfändbares Einkommen haben,
  • Sie sich dauerhaft oder langfristig im Ausland befinden,
  • die Gläubiger selbst keine Vollstreckungsmöglichkeiten im Ausland haben,
  • bereits ein längerer Zeitraum seit der letzten Zahlung vergangen ist,
  • oder der Gläubiger das Forderungsmanagement ausgelagert hat.

Ein gut vorbereiteter Schuldenvergleich kann Ihre Schuldenlast erheblich reduzieren – oft werden 50–80 % der Gesamtschuld erlassen, wenn eine Einigung erzielt wird.


🌍 Schulden in Deutschland trotz Auslandswohnsitz regulieren – Warum jetzt der richtige Zeitpunkt zur Schuldenregulierung ist

Viele Betroffene leben seit Jahren im Ausland und denken über eine Rückkehr nach Deutschland nach – sei es aus familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Gründen. Spätestens dann werden alte Schulden wieder akut:

  • Alte Titel leben wieder auf: Ein rechtskräftiger Vollstreckungstitel aus Deutschland ist 30 Jahre lang vollstreckbar.
  • Zwangsvollstreckung droht: Sobald Sie wieder Einkommen oder Vermögen in Deutschland haben, kann darauf zugegriffen werden.
  • Negativer SCHUFA-Eintrag: Gläubiger melden Ihre Forderung an die SCHUFA – selbst nach Jahren erschwert dies Wohnungssuche, Kontoeröffnung und Kreditwürdigkeit.

Wer jetzt handelt, hat später Ruhe. Eine geregelte Schuldenlage schafft nicht nur finanzielle Freiheit, sondern auch Rechtssicherheit bei einer Rückkehr nach Deutschland. Zudem verbessert ein Vergleich mit den Gläubigern die Eintragungen bei der SCHUFA und anderen Auskunfteien.


💼 Wie wir Ihnen helfen – weltweit und rechtssicher

Die Rechtsanwaltskanzlei und Schuldnerberatung Brandt ist auf die Schuldenregulierung für im Ausland lebende Schuldner spezialisiert. Wir bieten Ihnen:

  • Erfahrene Verhandlungsführung mit allen Gläubigern
  • Individuelle Vergleichsstrategien, angepasst an Ihre Lebenssituation im Ausland
  • Kommunikation per E-Mail, Telefon oder Videocall – ganz ohne Vor-Ort-Termin
  • Rechtssichere Dokumentation und Nachweise für Ihre Unterlagen oder spätere Rückkehr

Wir klären mit Ihnen, ob ein Vergleich möglich und sinnvoll ist, und erstellen für Sie ein realistisches Angebot an die Gläubiger. Sie müssen dabei nicht persönlich in Deutschland erscheinen.


📌 Warum sich ein Vergleich mit den Gläubigern lohnt

Ein Vergleich bietet im Gegensatz zur Insolvenz einige entscheidende Vorteile – insbesondere für Personen im Ausland:

Insolvenzverfahren 🇩🇪 Schuldenvergleich weltweit 🌍
Nur mit Wohnsitz in Deutschland möglich Ohne Wohnsitz in Deutschland möglich
Dauer: 3 Jahre bis Restschuldbefreiung Schnellere Einigung möglich
Veröffentlichung im Insolvenzregister Diskret und außergerichtlich
Strenge Mitwirkungspflichten Flexible Gestaltung
Nur einmal alle 10 Jahre möglich Jederzeit verhandelbar


📞 Jetzt starten – Schuldenfrei zurück nach Deutschland

Je früher Sie aktiv werden, desto besser sind Ihre Chancen. Unsere Kanzlei begleitet Sie auf dem Weg zur Schuldenfreiheit – auch aus dem Ausland und ohne Wohnsitz in Deutschland.

Nutzen Sie unsere kostenfreie Ersteinschätzung, um herauszufinden, ob ein Vergleich mit Ihren Gläubigern möglich ist. Kontaktieren Sie uns einfach:

📞 Telefon: 03 82 03 / 74 50 20
🌐 Website: www.rain-brandt.de
💬 Formular zur Online-Erstanfrage jederzeit verfügbar


Fazit:
Auch ohne Wohnsitz in Deutschland müssen Sie Ihre Schulden nicht einfach hinnehmen. Mit einem gezielten Schuldenvergleich können Sie rechtzeitig und diskret Ihre finanzielle Freiheit zurückgewinnen – bevor Sie nach Deutschland zurückkehren. Wir von der Kanzlei und Schuldnerberatung Brandt stehen Ihnen dabei zur Seite. Jetzt handeln – später schuldenfrei leben.


Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name und Telefonnummer
Checkboxen

Weitere Themen

Über RAIN Brandt

Rechtsanwältin Brandt – Expertin für Familienrecht, Scheidungen und Unterhaltsfragen

Die Kanzlei Brandt wurde 2004 von Rechtsanwältin Caroline Brandt in Güstrow gegründet, nachdem sie bereits Erfahrung in einer großen Kanzlei sammelte.

Kontakt