Rechtsanwalt für Insolvenzrecht -Rechtsanwältin Brandt – Expertin und zugelassene Fachanwältin für Privatinsolvenz, Insolvenzrecht, Firmeninsolvenz

Insolvenzquote – was ist das?

Insolvenzquote – was ist das? Stellen Sie sich vor, Ihre Schulden sind wie ein schwerer Rucksack, den Sie täglich tragen. Jeder Schritt fällt schwer, und die Last scheint erdrückend. Doch es gibt einen Weg, diesen Rucksack abzulegen und wieder frei durchzuatmen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die Rechtsanwaltskanzlei und Schuldnerberatung Brandt Ihnen dabei helfen kann, Ihre Schulden zu regulieren und einen Neuanfang zu wagen.​

Was ist die Insolvenzquote?

Die Insolvenzquote gibt an, welcher Prozentsatz der angemeldeten Forderungen am Ende eines Insolvenzverfahrens aus der Insolvenzmasse an die Gläubiger ausgezahlt wird. Sie zeigt also, wie viel Prozent ihrer Forderungen die Gläubiger zurückerhalten. In Deutschland liegt diese Quote oft im niedrigen einstelligen Bereich. Laut Statistischem Bundesamt erhielten Gläubiger bei Insolvenzverfahren, die 2010 eröffnet und bis Ende 2017 beendet wurden, durchschnittlich nur 3,9 % ihrer Forderungen zurück. ​

Wie wird die Insolvenzquote berechnet?

Die Berechnung der Insolvenzquote erfolgt durch das Verhältnis der verfügbaren Insolvenzmasse zur Summe aller angemeldeten Forderungen. Nach Verwertung des Schuldnervermögens und Abzug der Verfahrenskosten verteilt der Insolvenzverwalter den verbleibenden Betrag gleichmäßig auf die Gläubiger. Die genaue Quote wird jedoch erst am Ende des Verfahrens bestimmt. Zuvor werden alle Kosten und Verbindlichkeiten berücksichtigt.​

Warum ist eine frühzeitige Schuldenregulierung wichtig?

Je früher Sie handeln, desto größer sind die Chancen, eine außergerichtliche Einigung mit Ihren Gläubigern zu erzielen. Oftmals lassen sich durch Verhandlungen bessere Konditionen erreichen, als es in einem Insolvenzverfahren möglich wäre. Zudem können Sie so die negativen Auswirkungen einer Insolvenz auf Ihre finanzielle Zukunft minimieren.​

Wie kann die Rechtsanwaltskanzlei und Schuldnerberatung Brandt Ihnen helfen?

Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, einen individuellen Plan zur Schuldenregulierung zu erstellen. Wir prüfen Ihre finanzielle Situation, verhandeln mit Gläubigern und suchen nach Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, Ihnen einen Weg aus der Schuldenfalle zu zeigen und Ihnen zu einem schuldenfreien Leben zu verhelfen.​

Praktischer Tipp:

Warten Sie nicht, bis der Schuldenberg unüberwindbar erscheint. Ein frühzeitiges Handeln erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Schuldenregulierung erheblich. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung und lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt in Richtung Schuldenfreiheit gehen.​

Fazit:

Schulden müssen kein lebenslanger Begleiter sein. Mit der richtigen Unterstützung und einem klaren Plan können Sie den Weg in eine schuldenfreie Zukunft einschlagen. Die Rechtsanwaltskanzlei und Schuldnerberatung Brandt steht Ihnen dabei zur Seite. Zögern Sie nicht und nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf – gemeinsam finden wir den passenden Weg für Sie.​

Weitere Themen

Über RAIN Brandt

Rechtsanwältin Brandt – Expertin für Familienrecht, Scheidungen und Unterhaltsfragen

Die Kanzlei Brandt wurde 2004 von Rechtsanwältin Caroline Brandt in Güstrow gegründet, nachdem sie bereits Erfahrung in einer großen Kanzlei sammelte.

Kontakt