Warum ein Fachanwalt für Familienrecht die bessere Wahl ist

Die Entscheidung, ob man einen Anwalt oder einen Fachanwalt für Familienrecht beauftragen sollte, kann einen großen Unterschied für den Ausgang eines familienrechtlichen Verfahrens bedeuten. Ein Fachanwalt für Familienrecht verfügt über weitreichende Kompetenzen und spezielle Kenntnisse, die ihn von einem allgemeinen Anwalt unterscheiden. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum ein Fachanwalt für Familienrecht die bessere Wahl ist und welche Vorteile Ihnen diese Spezialisierung bietet.

Was zeichnet einen Fachanwalt für Familienrecht aus?

Ein Fachanwalt für Familienrecht ist ein Anwalt, der sich auf das Familienrecht spezialisiert hat und dafür eine spezielle Qualifikation erworben hat. Um den Titel „Fachanwalt“ tragen zu dürfen, muss ein Anwalt sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse nachweisen. Konkret bedeutet dies:

  1. Theoretische Kenntnisse: Der Anwalt muss an einem speziellen Fachanwaltslehrgang teilnehmen, der in der Regel mindestens 120 Stunden umfasst. In diesem Lehrgang werden vertiefte Kenntnisse in allen relevanten Bereichen des Familienrechts vermittelt, von Scheidungsverfahren über Unterhaltsrecht bis hin zu Sorgerechtsfragen.
  2. Praktische Erfahrung: Ein Fachanwalt für Familienrecht muss eine bestimmte Anzahl an bearbeiteten Fällen im Bereich des Familienrechts nachweisen, bevor er den Titel tragen darf. Dies garantiert, dass er nicht nur über theoretisches Wissen verfügt, sondern auch praktische Erfahrung mitbringt.
  3. Fortbildungspflicht: Ein Fachanwalt ist verpflichtet, sich jährlich fortzubilden, um sicherzustellen, dass er stets auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung und Gesetzeslage ist. Dies ist ein entscheidender Vorteil, da das Familienrecht ständigen Veränderungen unterliegt.

Warum ein Fachanwalt für Familienrecht besser ist als ein allgemeiner Anwalt

Die Spezialisierung eines Fachanwalts für Familienrecht bedeutet für Sie als Mandant mehr Sicherheit und Kompetenz. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Umfassende Expertise: Während ein allgemeiner Anwalt sich oft in vielen Rechtsgebieten bewegt, konzentriert sich ein Fachanwalt für Familienrecht ausschließlich auf familienrechtliche Themen. Dies garantiert Ihnen eine tiefgehende Beratung und eine optimale Vertretung Ihrer Interessen.
  • Praxisorientierte Lösungen: Dank der umfangreichen praktischen Erfahrung kennt ein Fachanwalt für Familienrecht die Herausforderungen und Fallstricke, die in familienrechtlichen Verfahren auftreten können. Er kann Ihnen praxisnahe und zielorientierte Lösungen anbieten.
  • Fortlaufende Weiterbildung: Die jährliche Fortbildung eines Fachanwalts stellt sicher, dass er stets auf dem neuesten Stand ist und Ihnen auch bei komplexen oder neuartigen Fragestellungen kompetent weiterhelfen kann.
  • Vertrauensvolle Beratung: Ein Fachanwalt für Familienrecht hat ein besonderes Verständnis für die oft emotional belastenden Situationen, die in familienrechtlichen Angelegenheiten auftreten. Er kann Sie nicht nur juristisch, sondern auch menschlich unterstützen.

Vertrauen Sie auf die Expertise von Rechtsanwältin Brandt

Rechtsanwältin Brandt ist Fachanwältin für Familienrecht und bietet Ihnen die bestmögliche Unterstützung in allen familienrechtlichen Angelegenheiten. Egal, ob es um eine Scheidung, Unterhaltsfragen oder das Sorge- und Umgangsrecht geht – Sie können sich auf unsere Kompetenz und Erfahrung verlassen.

Nehmen Sie gerne über unser Kontaktformular Verbindung mit uns auf oder rufen Sie uns an unter der Telefonnummer 03 82 03 / 74 50 0. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, Ihre Anliegen bestmöglich zu lösen.

Weitere Themen

Über RAIN Brandt

Rechtsanwältin Brandt – Expertin für Familienrecht, Scheidungen und Unterhaltsfragen

Die Kanzlei Brandt wurde 2004 von Rechtsanwältin Caroline Brandt in Güstrow gegründet, nachdem sie bereits Erfahrung in einer großen Kanzlei sammelte.

Kontakt