In vielen deutschen Kommunen lässt sich seit Jahren ein besorgniserregender Trend beobachten: Einnahmen aus kommunalen Leistungen oder Infrastrukturen werden zunehmend privatisiert, während gleichzeitig Ausgaben – selbst für Bereiche, die wirtschaftlich erschließbar wären – in der kommunalen Verantwortung verbleiben. Dieses Missverhältnis gefährdet nicht nur die Erfüllung kommunaler Pflichtaufgaben wie die Sanierung von Schulen und Sporthallen. Es … Wenn Kommunen Einnahmen privatisieren und Ausgaben kommunalisieren – Risiken für die Daseinsvorsorge, rechtliche Konsequenzen und die Last für künftige Generationen weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden